|
![]() Dies ist eine der ersten Aufnahmen von den Eichhörnchen. |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
||||||||||||||
![]() |
![]() Schlummerstündchen in der Nachmittagssonne. |
|
||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||
Nach einer zweitägigen Dienstreise
entdeckte ich Zweige auf dem Fenstersims meines
Schlafzimmerfensters. Ich dachte mir, warte ich mal ab,
und am Tag darauf, als ich von Arbeit nach Hause kam,
befand sich links am Fenster, zwischen Ziergitter und
Scheibe, ein komplettes Nest. Ein erster Impuls war, es
wegzuräumen, weil ich meinen Rollladen deswegen nicht ganz
hinunterlassen könnte. Aber da kam erst ein, dann zwei
weitere Näschen zum Vorschein und plötzlich tobten 3
kleine Eichhörnchen am Fenster herum. Inzwischen
sind nur noch zwei Eichhörnchen da, der Verbleib des
dritten ist unbekannt, aber sie haben freilich auch
natürliche Feinde, vom Straßenverkehr mal ganz abgesehen.
Offenbar hatte die Mutter in den Tagen meiner Abwesenheit mein Fenster als geeigneten Platz für ein Spielnest für ihre heranwachsenden Jungtiere auserkoren. Sie sind selbstverständlich an einer anderen Stelle zur Welt gekommen und benötigen ungefähr 14 Tage, bis sie ein Fell haben, sie kommen hilflos, nackt und blind auf diese Welt. Demzufolge mussten sie zum Zeitpunkt der Fotoentstehung älter als 2 Wochen sein. Ihr Wachstum war fast täglich zu beobachten. Am 02.Mai 2008 nahm das Muttertier die verbliebenen 2 Jungtiere mit, nachdem sie tags zuvor Nestmaterial aus dem Kobel entnahm und an einen anderen Ort brachte. Dies diente wohl dazu, die Umsiedlung ihrer Jungen ins neue Spielnest mit dem vertrauten Geruch vorzubereiten. |
||||||||||||||||